Traumhaft gelegener Doppelhausbungalow auf einem sehr ruhigen und sonnigen Grundstück in München Lerchenau.
Ruhig eingebettet zwischen den nördlichen Badeseen finden Sie hier ein Haus, dass mit ein wenig Zuwendung einer glücklichen Familie für viele Jahre ein neues Zuhause geben kann.
Auf dem großen Grundstück steht ein sehr großzügiges Gebäude in Form eines eleganten und familienfreundlich geschnittenem Doppelhausbungalows mit Teilunterkellerung aus den späten 60er Jahren. Erweitert wurde das Gebäude nachträglich um ein professionelles Gewächshaus und eine Doppelgarage.
Die Grundstücksfläche setzt sich aus zwei Teilflächen zusammen:
725 m² Baugrundstück
118,5 m² (= 1/2 Anteil) von 237 m² Wegegrundstück
= 843,5 m² Gesamtfläche
Das Objekt finden Sie in einer familienfreundlichen Gegend in München Lerchenau.
Gelegen gleich nördlich des Lerchenauer Sees in einer ruhigen Wohngegend mit guter Infrastruktur und Anbindung.
Grundschule, Realschule, Kindergärten auch international liegen 5 -10 Minuten zu Fuß , das Gymnasium Feldmoching liegt 10 Minuten zu Fuß weg.
5 Minuten zur Knorr Bremse und 10 Minuten von BMW.
Der Lerchenauer See ist ein attraktives Naherholungsgebiet, 1 km entfernt befindet sich das OEZ.
Die S1 ist 10 Minuten Fußweg Haltestelle Fasanerie entfernt.
Radwege in alle Richtungen ausgebaut und vorhanden.
Mit dem Auto 10 – 15 Minuten von Schwabing bzw. Innenstadt entfernt.
Bus 2 Minuten zu Fuß zu U 1 und U 3 entfernt.
Die Buslinien 173, 60 und N76 verkehren in der Nähe. Zu Fuß erreichen Sie mehrere Restaurants, Ärzte, Bäckereien, Supermärkte und ein Café.
Außerdem gibt es mehrere Grün- und Parkanlagen, Fitnessstudios, zwei Bars, ein Modegeschäft und eine Tierhandlung.
Seen, Regatta, Dorfviertel: Das ist Feldmoching in München
Feldmoching ist sicherlich eines der dörflichsten Gebiete Münchens: Vor allem der Ortskern mit den alten Höfen und Gaststätten erinnert an das bayerische Landleben. Mit seiner Dreiseenplatte punktet der Stadtteil mit dem wohl beliebtesten Naherholungsgebiet neben der Isar. Doch was hat Feldmoching sonst noch zu bieten?
Feldmoching ist der flächenmäßig größte und nördlichste Stadtbezirksteil und erstreckt sich von der Dachauer Straße (B 304) im Westen bis nach Hasenbergl im Osten. Der Stadtteil reicht vom DB-Rangierbahnhof München-Nord im Süden bis zur Stadtgrenze im Norden. Feldmoching ist einerseits über die U-Bahnlinie U2, andererseits über die S-Bahnlinie S1 direkt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
Der Feldmochinger See ist Teil der sogenannten Dreiseenplatte, zu der auch der Fasaneriesee und der Lerchenauer See gehören. Auch diese beiden Seen erfreuen sich – nicht zuletzt wegen der ausgezeichneten Wasserqualität – großer Beliebtheit. Vor allem für Familien sind sie geeignet, denn die Kinder können hier an Spielplätzen und im Wasser herumtollen und planschen. Zudem finden sich an allen Seen Grillplätze, Beachvolleyballfelder und Tischtennisplatten.
Naturfreunde sollten in Feldmoching auch unbedingt das Naturschutzgebiet Schwarzhölzl besuchen. Seit 1994 steht die knapp 80 Hektar große Fläche unter Naturschutz. Im Sommer genießen hier viele Menschen ihre Freizeit. In der kälteren Jahreszeit ist es ruhiger und das Schwarzhölzl lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich dann die Wege von Menschen und Rehen kreuzen. Am Schwarzhölzl befindet sich übrigens auch die Regattastrecke Oberschleißheim, die anlässlich der Olympischen Spiele in München 1972 gebaut wurde. Bis heute wird sie von Kanu- und Rudervereinen genutzt. Rund um die Strecke ist ein idealer Platz für Sport an der freien Luft. Ihr braucht im Anschluss eine Abkühlung? Direkt hinter der Ruderregatta könnt Ihr im Regattasee schwimmen gehen.
Anders als das zum Stadtbezirk gehörende Hasenbergl hat Feldmoching einen klar dörflichen Charakter. Im historischen Ortskern, der unter Ensembleschutz steht, dominieren immer noch die alten Bauernhöfe. Auch wenn die Gebäude mittlerweile größtenteils renoviert sind, lässt sich immer noch erahnen, wie Feldmoching vor 100 oder gar 200 Jahren ausgesehen haben mag. Nach und nach entstanden rund um das „Dorf“ Siedlungen mit größeren Wohneinheiten, zum Beispiel am Feldmochinger Anger, in der Lerchenau oder am Harthof.
Der Kaufpreis setzt sich wie folgt zusammen:
1.310.000,- € Kaufpreis Haus
30.000,- € Kaufpreis Doppelgarage
————————————————-
1.340.000,- € Gesamtkaufpreis
Bürokratie:
Bitte beachten Sie:
Alle zur Verfügung gestellten Informationen beruhen auf Angaben Dritter, oder sind aus den ursprünglichen Verkaufsunterlagen entnommen. Es kann daher trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernommen werden.
Insbesondere der Grundriss weicht eventuell in Details von der ursprünglichen Planung ab. Die Flächen wurden aus dem Grundriss lediglich grob herausgemessen. Bitte haben Sie Verständnis, das das Flächenmaß daher nur als grobe Schätzung betrachtet werden kann. Jegliche Haftung hierfür wird daher ausdrücklich ausgeschlossen. Wir empfehlen bei Zweifeln vor dem Kauf selbst ein Aufmaß vorzunehmen.
Sollten durch das Immobilienportal Immobilienscout 24, in dem dieses Angebot veröffentlicht ist, weitere Angebote, Informationen und Dienstleitungen beworben werden, die über die reinen Objektinformationen hinausgehen, so sind diese nicht Bestandteil des Angebots von Gerhard Seebauer Immobilienvermittlung. Beispiele hierfür sind Finanzierungsangebote, Umzugsservice, und sonstige nicht unmittelbar das Objekt betreffende Dienstleistungen und Angebote.
Seebauer Immobilien hat weder Einfluss auf noch Kenntnis über Inhalte Dritter. Bei Fragen und Reklamationen diesbezüglich wenden Sie sich bitte direkt an den Portalbetreiber. Eine Haftung kann seitens Seebauer Immobilien nicht übernommen werden.
Datenschutz:
Die übermittelten Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Nach Abschluss der Vermarktung dieser Wohnung werden alle Interessentendaten und zugehörige Korrespondenz gelöscht.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.seebauer-immobilien.de/datenschutzerklaerung/
Das Impressum finden Sie unter:
https://www.seebauer-immobilien.de/impressum/
Traumhaft gelegener Doppelhausbungalow auf einem sehr ruhigen und sonnigen Grundstück in München Lerchenau.
Ruhig eingebettet zwischen den nördlichen Badeseen finden Sie hier ein Haus, dass mit ein wenig Zuwendung einer glücklichen Familie für viele Jahre ein neues Zuhause geben kann.
Auf dem großen Grundstück steht ein sehr großzügiges Gebäude in Form eines eleganten und familienfreundlich geschnittenem Doppelhausbungalows mit Teilunterkellerung aus den späten 60er Jahren. Erweitert wurde das Gebäude nachträglich um ein professionelles Gewächshaus und eine Doppelgarage.
Die Grundstücksfläche setzt sich aus zwei Teilflächen zusammen:
725 m² Baugrundstück
118,5 m² (= 1/2 Anteil) von 237 m² Wegegrundstück
= 843,5 m² Gesamtfläche
Das Objekt finden Sie in einer familienfreundlichen Gegend in München Lerchenau.
Gelegen gleich nördlich des Lerchenauer Sees in einer ruhigen Wohngegend mit guter Infrastruktur und Anbindung.
Grundschule, Realschule, Kindergärten auch international liegen 5 -10 Minuten zu Fuß , das Gymnasium Feldmoching liegt 10 Minuten zu Fuß weg.
5 Minuten zur Knorr Bremse und 10 Minuten von BMW.
Der Lerchenauer See ist ein attraktives Naherholungsgebiet, 1 km entfernt befindet sich das OEZ.
Die S1 ist 10 Minuten Fußweg Haltestelle Fasanerie entfernt.
Radwege in alle Richtungen ausgebaut und vorhanden.
Mit dem Auto 10 – 15 Minuten von Schwabing bzw. Innenstadt entfernt.
Bus 2 Minuten zu Fuß zu U 1 und U 3 entfernt.
Die Buslinien 173, 60 und N76 verkehren in der Nähe. Zu Fuß erreichen Sie mehrere Restaurants, Ärzte, Bäckereien, Supermärkte und ein Café.
Außerdem gibt es mehrere Grün- und Parkanlagen, Fitnessstudios, zwei Bars, ein Modegeschäft und eine Tierhandlung.
Seen, Regatta, Dorfviertel: Das ist Feldmoching in München
Feldmoching ist sicherlich eines der dörflichsten Gebiete Münchens: Vor allem der Ortskern mit den alten Höfen und Gaststätten erinnert an das bayerische Landleben. Mit seiner Dreiseenplatte punktet der Stadtteil mit dem wohl beliebtesten Naherholungsgebiet neben der Isar. Doch was hat Feldmoching sonst noch zu bieten?
Feldmoching ist der flächenmäßig größte und nördlichste Stadtbezirksteil und erstreckt sich von der Dachauer Straße (B 304) im Westen bis nach Hasenbergl im Osten. Der Stadtteil reicht vom DB-Rangierbahnhof München-Nord im Süden bis zur Stadtgrenze im Norden. Feldmoching ist einerseits über die U-Bahnlinie U2, andererseits über die S-Bahnlinie S1 direkt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
Der Feldmochinger See ist Teil der sogenannten Dreiseenplatte, zu der auch der Fasaneriesee und der Lerchenauer See gehören. Auch diese beiden Seen erfreuen sich – nicht zuletzt wegen der ausgezeichneten Wasserqualität – großer Beliebtheit. Vor allem für Familien sind sie geeignet, denn die Kinder können hier an Spielplätzen und im Wasser herumtollen und planschen. Zudem finden sich an allen Seen Grillplätze, Beachvolleyballfelder und Tischtennisplatten.
Naturfreunde sollten in Feldmoching auch unbedingt das Naturschutzgebiet Schwarzhölzl besuchen. Seit 1994 steht die knapp 80 Hektar große Fläche unter Naturschutz. Im Sommer genießen hier viele Menschen ihre Freizeit. In der kälteren Jahreszeit ist es ruhiger und das Schwarzhölzl lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich dann die Wege von Menschen und Rehen kreuzen. Am Schwarzhölzl befindet sich übrigens auch die Regattastrecke Oberschleißheim, die anlässlich der Olympischen Spiele in München 1972 gebaut wurde. Bis heute wird sie von Kanu- und Rudervereinen genutzt. Rund um die Strecke ist ein idealer Platz für Sport an der freien Luft. Ihr braucht im Anschluss eine Abkühlung? Direkt hinter der Ruderregatta könnt Ihr im Regattasee schwimmen gehen.
Anders als das zum Stadtbezirk gehörende Hasenbergl hat Feldmoching einen klar dörflichen Charakter. Im historischen Ortskern, der unter Ensembleschutz steht, dominieren immer noch die alten Bauernhöfe. Auch wenn die Gebäude mittlerweile größtenteils renoviert sind, lässt sich immer noch erahnen, wie Feldmoching vor 100 oder gar 200 Jahren ausgesehen haben mag. Nach und nach entstanden rund um das „Dorf“ Siedlungen mit größeren Wohneinheiten, zum Beispiel am Feldmochinger Anger, in der Lerchenau oder am Harthof.
Der Kaufpreis setzt sich wie folgt zusammen:
1.310.000,- € Kaufpreis Haus
30.000,- € Kaufpreis Doppelgarage
————————————————-
1.340.000,- € Gesamtkaufpreis
Bürokratie:
Bitte beachten Sie:
Alle zur Verfügung gestellten Informationen beruhen auf Angaben Dritter, oder sind aus den ursprünglichen Verkaufsunterlagen entnommen. Es kann daher trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernommen werden.
Insbesondere der Grundriss weicht eventuell in Details von der ursprünglichen Planung ab. Die Flächen wurden aus dem Grundriss lediglich grob herausgemessen. Bitte haben Sie Verständnis, das das Flächenmaß daher nur als grobe Schätzung betrachtet werden kann. Jegliche Haftung hierfür wird daher ausdrücklich ausgeschlossen. Wir empfehlen bei Zweifeln vor dem Kauf selbst ein Aufmaß vorzunehmen.
Sollten durch das Immobilienportal Immobilienscout 24, in dem dieses Angebot veröffentlicht ist, weitere Angebote, Informationen und Dienstleitungen beworben werden, die über die reinen Objektinformationen hinausgehen, so sind diese nicht Bestandteil des Angebots von Gerhard Seebauer Immobilienvermittlung. Beispiele hierfür sind Finanzierungsangebote, Umzugsservice, und sonstige nicht unmittelbar das Objekt betreffende Dienstleistungen und Angebote.
Seebauer Immobilien hat weder Einfluss auf noch Kenntnis über Inhalte Dritter. Bei Fragen und Reklamationen diesbezüglich wenden Sie sich bitte direkt an den Portalbetreiber. Eine Haftung kann seitens Seebauer Immobilien nicht übernommen werden.
Datenschutz:
Die übermittelten Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Nach Abschluss der Vermarktung dieser Wohnung werden alle Interessentendaten und zugehörige Korrespondenz gelöscht.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.seebauer-immobilien.de/datenschutzerklaerung/
Das Impressum finden Sie unter:
https://www.seebauer-immobilien.de/impressum/
Zurück nach oben
© 2024 Seebauer Immobilien. Eine Makler-Homepage der Invate Media GmbH
Wir bearbeiten Ihr Anliegen zeitnah und melden uns anschließend bei Ihnen, um Ihnen weiterzuhelfen.